Drohnenführerschein (Komplett)
- Unterkategorie A1 und A3 |
- Unterkategorie A2
Bestellen Sie das A1-A3 Zertifikat und das A2 Zertifikat zusammen in einem Paket.
Sie möchten Ihre Drohne an so vielen europäischen Standorten wie möglich einsetzen. Sie hegen den Wunsch, möglichst alles in einem Durchgang zu lernen und so wenig Einschränkungen wie möglich zu erfahren, wenn Sie Ihre Drohne fliegen?
Mit dem EU-Drohnenführerschein-Komplettpaket erwerben Sie alles Wissen, das Sie für das Basiszertifikat A1-A3 und das Zertifikat A2 benötigen. Sie bearbeiten die beiden Module in Ihrem eigenen Tempo. Illustrationen und Texte helfen Ihnen, die Informationen auf eine zugängliche und unterhaltsame Weise zu verinnerlichen. Im Anschluss an diese Schulung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Flugsicherheit und -vorschriften und wissen Sie, wie Sie einen Flug richtig planen. So können Sie schnellstmöglich und mit so wenig Einschränkungen wie möglich Ihre Drohne fliegen lassen!
Nach der Bestellung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten. Sie haben dann 30 Tage Zugang zu unserer digitalen Lernumgebung.
- Inkl. Wiederholungsprüfungen
- Ausstellung der Zertifikaten
- Fünf Jahre lang gültig
- Gültig in Deutschland/EU/Schweiz
- Ausgezeichneter Kundenservice
-
Beste digitale Lernumgebung
Sie lernen in einer erstklassigen Online-Lernumgebung, die Ihnen hilft und Sie unterstützt.
-
95 % Erfolgsquote
Viele Teilnehmer sind Ihnen in den letzten zwei Jahren in der Drone Class vorangegangen. Mit Erfolg!
-
Nachschlagewerk
Sie erhalten ein kostenloses Nachschlagewerk zur Aufbewahrung.
EU-Drohnenführerschein
Jeder Drohnenpilot, der Drohnen ab 250 Gramm fliegt und auch in bebauten Gebieten (bis max. 2 Kilo) in der offenen Kategorie operieren möchte. Mit dem EU-Drohnenführerschein können Sie in der EU, in der Schweiz, in Island und in Norwegen fliegen.
Sie werden für jedes Zertifikat etwa sechs bis zehn Stunden aufwenden. Die Dauer hängt auch von Ihren Vorkenntnissen und dem Lerntempo ab.
Das Paket mit dem EU-Kompetenznachweis (A1-A3) und dem EU-Fernpiloten-Zeugnis (A2) kostet 199 Euro (inkl. MwSt.). Das schließt natürlich beide Prüfungen ein. Die Kosten der Ausstellung betragen 20 Euro pro Zertifikat und Sie zahlen diesen Betrag an uns, nach Sie die Online-Prüfung haben bestanden.
Die Prüfung A1-A3 ist online und Sie legen sie selbstständig in der Online-Lernumgebung ab.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie müssen auch keine praktische Ausbildung absolvieren. Unsere Schulung ist für Anfänger zugänglich und enthält kein überflüssiges Wissen.
Das Zertifikat ist fünf Jahre lang gültig. Sie können das Zertifikat nach fünf Jahren erneuern. Der EU-Drohnenführerschein wird in den Niederlanden ausgestellt, wo eine Person mindestens 16 Jahre alt sein muss, um ein Zertifikat zu beantragen.
Was lernen Sie während der Schulung?
-
Alle Drohnenregeln (A1-A3 und A2)
Sie werden alle wichtigen Regeln, die Sie einhalten müssen, kennenlernen. -
Betrieb (A1-A3 und A2)
Sie lernen, einen Flug zu planen und welche Maßnahmen zur Schadensbegrenzung getroffen werden müssen. -
Gerätekenntnisse
Alles über Luftfahrzeugtypen und verschiedene Akkus. -
Sicherheit (A1-A3)
So lernen, wie Sie die Sicherheit einer Operation erhöhen. -
Meteorologie (A2)
Sie können eine Wetterbeobachtung (METAR) lesen.
Was erhalten Sie von uns?
Sie haben insgesamt 30 Tage Zugang zur Online-Lernumgebung.
Prüfungen sind selbstverständlich im Preis inbegriffen.
Stellen Sie online Fragen an unsere Drohnen-Experten.
Laden Sie Ihr Nachschlagewerk kostenlos herunter, um es aufzubewahren.
Dank guter und effizienter Ausbildung.
Extras erhalten
Sie erhalten unter anderem nach Abschluss Ihrer Schulung ein kostenloses Nachschlagewerk mit den wichtigsten Drohnenregeln. Sie können uns auch für preisgünstige Flugstunden in der Region Arnheim kontaktieren.
Bestellen Sie Ihre Schulung und nutzen Sie Folgendes:
- Kostenloses Nachschlagewerk
- Kostenlose Wiederholungsprüfungen
- Ausgezeichneter Kundenservice

Häufig gestellte Fragen
-
Wann benötige ich A2?
-
Wie sieht die Prüfung aus?
-
Ist es möglich, die Prüfung gegebenenfalls zu wiederholen?
-
Wie läuft die Prüfung ab?
-
Sind 30 Tage zum Lernen ausreichend?
-
Sind Sie bei Krankheit, höherer Gewalt usw. kulant?
-
Wie lange dauert die Austellung eines Zertifikats?