EU-Kompetenznachweis

Wenn Sie eine Drohne fliegen wollen, benötigen Sie einen Drohnenführerschein. Dieser Drohnenführerschein ist in Deutschland, der gesamten EU, Island, Norwegen und der Schweiz gültig. In der offenen Kategorie gibt es zwei Zertifikate. Welche Zertifikate benötigen Sie für Ihre Drohne?

Wann brauchen Sie einen EU-Kompetenznachweis?

Sie müssen einen EU-Kompetenznachweis haben, wenn Ihre Drohne mehr als 250 Gramm wiegt. Je nach dem Gewicht Ihrer Drohne und dem Risiko Ihres Fluges werden Sie den kleinen Drohnenführerschein dem großen Drohnenführerschein vorziehen. Der Drohnenführerschein ist für gewerbliche Zwecke und private Nutzung gültig. Der Drohnenführerschein ist der Nachweis, dass der Drohnenpilot über die notwendigen Kompetenzen verfügt, um eine Drohne sicher und legal zu fliegen.

Für wie viel Gramm einen EU-Kompetenznachweis?

Der Drohnenführerschein für die offene Kategorie besteht aus zwei Zertifikaten. Der 'kleine Drohnenführerschein' ist der EU-Kompetenznachweis.

EU-Kompetenznachweis (A1-A3)
Drohnen bis zu 500 Gramm und ab 2 bis 25 Kilo
EU-Fernpiloten-Zeugnis(A2)
Drohnen zwischen 500 Gramm - 2 Kilo
Drohnenführerschein

Obligatorisch

Drohnenführerschein A1-A3

Für jeden Drohnenpiloten, der Drohnen ab 250 Gramm fliegt (bis max. 25 Kilo) und in der offenen Kategorie operieren möchte.

Training bestellen...

Obligatorisch

Drohnenführerschein A1-A3 / A2

Für jeden Drohnenpiloten, der Drohnen ab 500 Gramm fliegt in bebauten Gebieten (bis max. 2 Kilo) in der offenen Kategorie operieren möchte.

Training bestellen...

Obligatorisch

Drohnenführerschein A2

Das obligatorische EU-Fernpiloten-Zeugnis A2 gilt für das Fliegen in bebauten Gebieten mit einer Drohne zwischen 0,5KG und 2 KG.

Training bestellen...
Drone-tag

Pilotenregistrierung

Luftfahrt Bundesamt

Obligatorisch für Drohnen mit Kamera an Bord oder ab 250 Gramm. Registrieren Sie sich als Privatperson oder Unternehmen über das LBA in Deutschland.

Wie schwierig?

Der EU-Kompetenznachweis besteht aus Online-Theorie und einer Online-Prüfung. Wie schwierig der Drohnenführerschein ist, hängt von Ihren Vorkenntnissen ab. Die Schulung dauert im Durchschnitt 4-6 Stunden. Jeder kann einen Drohnenführerschein erhalten. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Theoriekurs. Übungsfragen und Übungstests sind im Paket für den Drohnenführerschein enthalten.  

Wie oft zu wiederholen

Sie können die Prüfung für den EU-Kompetenznachweis unbegrenzt wiederholen, dies gilt für den kleinen Drohnenführerschein und den großen Drohnenführerschein. Um den EU-Kompetenznachweis zu bestehen, müssen Sie die Prüfung mit 75% bestehen. Fällt der Drohnenführerschein durch? Sie können kostenlos einen neuen Versuch in unserer Online-Lernumgebung starten. Die Prüfung kann wiederholt werden.

Ready for take-off

Diese erfolgreichen Teilnehmer aus den Niederlanden haben eine Google-Bewertung hinterlassen.

Drohnenpilot mit drohnenführerschein

Dirk Schouten

5.0/5
Großer Führerschein A2 Zertifikat
Der Online-Kurs hat mir gut gefallen und der Unterrichtsstoff wird klar und verständlich erklärt. Auch die Anmeldung bei dem niederländische Behörde verlief reibungslos.
Drohnenpilot mit drohnenführerschein

Wim Breeman

5.0/5
Großer Führerschein A2 Zertifikat
Superverständlicher Kurs, nützliche Wiederholungsfragen und Übungsprüfungen. Gute Online-Lektionen und für jeden gut machbar. Gute Idee, mich hier ausbilden zu lassen.
Drohnenpilot mit drohnenführerschein

Emilia Cremonini

5.0/5
Großer Führerschein A2 Zertifikat
Exzellente Schulung mit verständlichen Erklärungen und Wiederholungsprüfungen innerhalb des 30-Tage-Zugangs. Ich habe es problemlos und schnell durchgearbeitet.
Mario Schoenmakers

Mario Schoenmakers

5.0/5
Großer Führerschein A2 Zertifikat
Beim ersten Anblick der Seite kann man bereits einen Teil der Schulung sehen. Das hat mich von der Erklärung und Methodik her sofort angesprochen. Daraufhin habe ich bestellt.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie sieht die Prüfung aus?

    Die Prüfung (EU-Kompetenznachweis) A1-A3 besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen und hat ein Zeitlimit von 60 Minuten. Für die Prüfung (EU-Fernpiloten-Zeugnis) A2 beantworten Sie 30 Multiple-Choice-Fragen in 30 Minuten. Sie können die Prüfung nur online ablegen.

  • Ist es möglich, die Prüfung gegebenenfalls zu wiederholen?

    Sobald Sie mit der Schulung beginnen, beginnt die Abonnementsdauer von 30 Tagen. Innerhalb dieser Abonnementsdauer ist es möglich, die Prüfung auf unbestimmte Zeit kostenlos zu wiederholen. Dies gilt sowohl für den EU-Kompetenznachweis (A1-A3) als auch für das EU-Fernpiloten-Zeugnis (A2).

  • Bei wem beantrage ich meinen EU-Drohnenführerschein?

    Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie den EU-Drohnenführerschein selbst bei der niederländischen Fahrzeugzulassungsbehörde RDW beantragen.

  • Muss ich mich als Drohnenpilot registrieren?

    Ja, dies ist für Drohnen ab 250 Gramm oder leichtere Drohnen mit Kamera obligatorisch. Sie melden sich bei dem LBA an.

  • Ist eine Haftpflichtversicherung für mein Luftfahrzeug obligatorisch?

    Wir empfehlen auf jeden Fall, Ihre Drohne zu versichern. Vorgeschrieben ist sie allerdings erst bei Geräten ab 20 Kilo.

Experten für Drohnenschulungen

Drone Class ist ein spezialisiertes Schulungsunternehmen in der Drohnenbranche. Ein anerkannter und erfahrener Schulungsanbieter für Drohnenpiloten. Drone Class bietet Schulungen für Unternehmen und Privatpersonen an. Aus unsere Erfahrung in der Entwicklung von Schulungen und Trainings und unserer Leidenschaft für das Drohnenfliegen ergab sich die perfekte Mischung für eine professionelle und zugängliche Schulung.

Unsere Schulung ansehen