Neuerscheinung: DJI Mavic 4 Pro
Mit der lang erwarteten DJI Mavic 4 Pro baut DJI auf dem Erfolg der Mavic 3-Serie auf und bietet beeindruckende Innovationen für Hobbyflieger und professionelle Drohnenpiloten. Mit einer brandneuen Dreifachkamera, einem drehbaren Gimbal für vertikale Videos und zahlreichen Verbesserungen bei Flugzeit und Flugleistung verspricht die Mavic 4 Pro, die derzeit beste Drohne für Videos zu sein. In diesem Blog erfahren Sie mehr über die wichtigsten neuen Funktionen, die Vorteile für Freizeit- und professionelle Nutzer und worauf Sie achten müssen – beispielsweise den obligatorischen EU-Drohnenführerschein.
Lassen Sie sich in die Welt der neuesten Drohne von DJI entführen und erfahren Sie, warum die DJI Mavic 4 Pro ein interessantes Upgrade ist!
Dreifach-Hasselblad-Kamera für unvergleichliche Bilder
Die DJI Mavic 4 Pro fällt sofort durch ihr dreifaches Kameramodul auf. Die Hauptkamera ist eine Hasselblad (100 MP), die von zwei Teleobjektiven flankiert wird. Dies sorgt für unvergleichliche Foto- und Videomöglichkeiten.
Das auffälligste Merkmal der DJI Mavic 4 Pro ist der "Bulbous", ein (runder) Kameramodul mit drei Objektiven. DJI hat die Kameras gegenüber dem Vorgängermodell deutlich verbessert. Die Hauptkamera ist eine Hasselblad mit einem 4/3-Zoll-CMOS-Sensor mit beeindruckenden 100 Megapixeln, der gestochen scharfe 12K-Fotos und Videoauflösungen bis zu 6K bei 60 fps in HDR ermöglicht. Diese Kamera verfügt über eine variable Blende von f/2,0 bis f/11 und bietet dank verbesserter Elektronik einen Dynamikumfang von etwa 16 Blendenstufen. Ein deutlicher Sprung nach vorn im Vergleich zu den 12,8 Blendenstufen der Mavic 3.
Neben der Hauptkamera verfügt die Mavic 4 Pro über zwei Teleobjektive für Aufnahmen aus großer Entfernung. Das mittlere Teleobjektiv (~70 mm) enthält einen 1/1,3-Zoll-Sensor mit 48 MP, ideal für Nahaufnahmen im mittleren Bereich in 4K mit bis zu 60/120 fps. Das periskopische Teleobjektiv (~168 mm) ist ebenfalls beeindruckend: ein 1/1,5-Zoll-Sensor mit 50 MP, mit dem Sie optisch bis zu 6-fach zoomen können, ohne dass die Qualität beeinträchtigt wird. Alle drei Kameras unterstützen sowohl Standard-Farbprofile als auch erweiterte Optionen (HLG HDR, D-Log und D-Log M Log-Farben) für maximale Flexibilität bei der Nachbearbeitung.
Ganz gleich, ob Sie kinoreife Weitwinkelaufnahmen machen oder Motive aus der Ferne in Nahaufnahme festhalten möchten – die Dreifachkamera der Mavic 4 Pro bietet Ihnen als Pilot ein unvergleichliches kreatives Werkzeug.
360° "Infinity"-Gimbal und vertikaler Videomodus
Die Drohne ist mit einem revolutionären 360°-Gimbal ausgestattet, dem sogenannten Infinity Gimbal. Dieser Gimbal kann unabhängig von der Drohne gedreht werden und bietet damit völlig neue Aufnahmemöglichkeiten.
In der Praxis bedeutet dies, dass die Kamera vollständig rollen/rotieren kann – mit einem Drehknopf am Controller können Sie die Kamerarichtung unabhängig von der Position der Drohne um 360 Grad horizontal drehen. Dies eröffnet kreative Möglichkeiten: fließende Übergangsshots, rollende Horizonteffekte oder der Wechsel zwischen Quer- und Hochformat, ohne die Drohne zu neigen. Zum ersten Mal in der Mavic-Serie unterstützt der Gimbal auch "echte" vertikale Videos. Mit einem einzigen Tastendruck dreht sich die Kamera um 90° und Sie können sofort im Porträtmodus filmen – ohne Qualitätsverlust und unter Verwendung aller drei Objektive. DJI hat einen QuickShot-Automatikmodus für Gimbal-Drehungen entwickelt: Die Drohne führt dann autonom coole Kamerabewegungen aus, während Sie nur das Motiv auswählen müssen.
Der Gimbal lässt sich weit neigen: Ein Blickwinkel von bis zu 70° nach oben ist möglich. So können Sie einzigartige Perspektiven unter Objekten einfangen – beispielsweise Brücken oder Baumkronen. Kurz gesagt: Der Infinity Gimbal hebt Drohnenvideos auf ein neues Niveau.
Längere Flugzeit und größere Reichweite
Das DJI Mavic 4 Pro Fly More Combo enthält unter anderem drei intelligente Akkus, eine parallele Lade-Hub und eine Schultertasche. Mit mehreren Akkus können Sie bis zu 2 Stunden Flugzeit am Stück erreichen – ideal für lange Aufnahmen oder professionelle Einsätze.
Die Flugzeit wurde auf maximal 51 Minuten pro Akku verlängert. In der Praxis sind es etwa 45 Minuten. Dank des Fly More Combo können Sie länger fliegen.
Auch die Reichweite wurde verbessert: Die Mavic 4 Pro verfügt über das neueste Übertragungssystem von DJI mit einer theoretischen Reichweite von bis zu 30 km. In der EU bleiben Sie in Sichtweite, aber die zusätzliche Reichweite sorgt vor allem für eine stabilere Verbindung – selbst in Gebieten mit vielen Störungen. Darüber hinaus hält das Gerät Windgeschwindigkeiten von bis zu 12 m/s stand und optional ist sogar 4G-Konnektivität verfügbar – praktisch für Inspektionen oder Suchaktionen.
Intelligente Funktionen und sicheres Flugerlebnis
Wie seine Vorgänger ist auch die Mavic 4 Pro mit intelligenten Flugfunktionen ausgestattet: MasterShots, QuickShots, Panoramen, Hyperlapse, Wegpunkte. Mit einem einzigen Knopfdruck fliegt und filmt sie autonom.
FocusTrack umfasst ActiveTrack 5.0, Point of Interest und Spotlight. Neu ist die Geschwindigkeitsregelung: Halten Sie eine konstante Geschwindigkeit, ohne ständig den Steuerknüppel zu bewegen.
Die Drohne verfügt über eine omnidirektionale Hinderniserkennung mit APAS 6.0 – intelligente Ausweichrouten in 3D, sogar zwischen Hindernissen. Die Return-To-Home-Funktion ist zuverlässiger denn je.
Eine weitere Neuerung ist der Advanced Pilot Training Mode – damit verlangsamen Sie die Reaktion und legen Sicherheitszonen fest. Ideal für Piloten, die noch nicht so viel Erfahrung haben. Mit der DJI Fly-App erhalten Sie umfangreiche Flugdaten, einen Simulator und eine Crash-Wiedergabe.
Die Mavic 4 Pro ist für Anfänger geeignet und bietet professionelle Steuerungsmöglichkeiten, einschließlich manueller Gimbal-Steuerung und GPS/GLONASS-Präzision.
Vorteile für Freizeitnutzer und Profis
Freizeitnutzer
Benutzerfreundliche, intuitive Steuerung, fortschrittliche automatische Flugmodi, hervorragende Bildqualität. Perfekt für Urlaubsvideos oder kreative Inhalte, mit langer Akkulaufzeit und sicheren Flugfunktionen. Mit dem RC 2-Controller.
Profis
Hochwertige Kamera mit drei Objektiven für verschiedene Perspektiven in einem Flug. 6K-Video, 10-Bit-Farbe, elektronische ND-Filter (in Kürze verfügbar), 4G, stabil, windbeständig. Ideal für Immobilien, Inspektionen und Filmproduktionen. Mit dem RC Pro 2-Controller, dem klaren Bildschirm und den umfangreichen Einstellungen erfüllt diese Drohne höchste Anforderungen. EU-Drohnenführerschein: obligatorisch, aber leicht zu erwerben Die DJI Mavic 4 Pro wiegt ca. 1060 Gramm und fällt in die Unterkategorie A2. Sie benötigen den vollständigen EU-Drohnenführerschein: A1/A3- und A2-Zertifikat.
Das klingt kompliziert, ist aber nicht weiter schlimm. Nehmen Sie einfach an einem Online-Kurs bei einem anerkannten Ausbildungsanbieter wie Drone Class teil und erwerben Sie Ihr Zertifikat.
Fazit dieser Vorschau
Für Hobbyflieger und Profis ist dies ein interessantes Upgrade. Der Preis ist hoch, aber Sie erhalten dafür viel geboten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren EU-Drohnenführerschein besitzen, dann steht Ihnen nichts mehr im Weg. Lassen Sie Ihre Welt mit DJIs neuestem Flaggschiff drehen.